Wie funktioniert ein Proxyserver? |
Um zu verstehen, wie ein Proxyserver arbeitet, erkläre ich ersteinmal, wie es ohne funktioniert.
Aufruf ohne Proxyserver
Wenn man eine Webseite besucht, dann schickt der Computer eine Anfrage an den Server,
auf dem die Webseite gehostet wird.
Dieses Paket enthält verschiedene Informationen unteranderem den "Absender", die IP-Adresse.
Durch die IP-Adresse weiß der Server wer die Anfrage gesendet hat und dadurch auch wohin die Antwort gesendet muss.
Die IP-Adresse kann eindeutig einem Benutzer zugeordnet werden, daher ist man nicht anonym.
Die Internetprovider löschen diese Zuordnung erst nach einer gewissen Zeit.

Aufruf mit Proxyserver
Wenn man einen Proxyserver benutzt, wird die Anfrage nicht direkt zum Server der webseite geschickt,
sondern erst zu dem Proxyserver. Dieser leitet die Anfrage dann weiter, aber mit seiner IP-Adresse als Absender.
Somit wird die IP-Adresse des Benutzers vor dem Webserver verborgen.
Allerdings senden einige Proxyserver verschiedene Variablen mit der Anfrage an den Server.
Einige dieser Variablen teilen dem Server mit, dass die Anfrage über einen Proxy weitergeleitet wurde.
Andere verraten dem Server sogar die IP des Benutzers.
Mehr über die verschiedenen Variablen erfahren sie hier: Unterschiede zwischen elite, anonymen und transparenten Proxy-Servern

|