Nicht anonym im Internet |
Sobald man seinen Pc, mit seinen Zugangsdaten, mit den Internet verbindet, erhält der Router bzw. die Netzwerkkarte des Rechners eine immer wechselnde Adresse vom Provider. Diese Adresse dient zur Aufnahme des Absenders eines jeden Datenpakets. TCP die Abkürzung für Transmission Control Protocol ist das Netzwerkprotokoll für den sicheren Transport von Datenpaketen. Die Datenpakete werden mit den Adressen adressiert und nicht mit dem Kundennamen. Diese Adresse nennt man IP. IP steht als Abkürzung für das Internet Protokoll. Eine IP Adresse ist mit drei Punkten versehen, mit jeweils drei Zahlen dazwischen. IP-Adressen nennt man auch Ipv4 Adressen. Meist werden die Adressen durch den Provider übermittelt. Es gibt aber auch Konten, wo die IP-Adresse sich nicht bei jedem Login ändert. Diese Adresse nennt man dann statische IP-Adresse. Die Adresse die sich bei jedem Login ändert nennt man dynamische IP-Adresse. Durch die IP-Adresse und TCP wird die Verbindung zum Internet aufgebaut. Zudem werden dadurch Daten in Loggdateien und Datenbanken protokolliert. Dies dient zum einen den Betreibern der Server für verschiedene Auswertungen aber auch vor Angriffen, Spammern oder wenn jemand den Dienst missbraucht. In bestimmten Fällen darf/muss man Auskünfte zu den Stammdaten und Systemdaten des Nutzers herausgeben. |
Hauptmenü
Startseite |
News |
. |
Proxyliste |
Proxychecker |
Proxystatistik |
Artikel |
IP2Country Lookup |
Partner |
. |
Impressum |
Kontakt |
Statistik
Elite Proxies: | 9 |
Anonym HTTP: | 9 |
Anonym SSL: | 16 |
Transparent HTTP: | 0 |
Socks: | 189 |
in the last 10 min: 0